Eco printing- Anleitung Teil 2
Wenn man mal angefangen hat mit dem Eco printing , die Küche voll steht mit den ganzen Utensilien, kann man ja auch weiter machen:)
Ich habe 2 Stoffe genommen, die ich euch gestern unterschlagen hatte, die eco prints waren nach dem Auswaschen kaum zu sehen und auch durch das nachbehandeln wurde es nicht besser.
Da überarbeiten jederzeit möglich ist, habe ich das jetzt gemacht.
Meine Beizlösung habe ich, das ist immer noch die von gestern, nur wieder mit zusätzlichem Eisen-und Kupfersulfat und Wasser versehen. Diesmal habe ich 1 Prozent Eisensulfat und 2 Prozent Kupfersulfat genommen. Das macht auf 100 Gramm Stoff 2 Gramm Kupfersulfat ( 100 mal 0.02) und 1 Gramm Eisensulfat.

