Me Made Mittwoch Mai 2025 - Tshirt Bam
- birgit-textilkreativ
- vor 19 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Mein neues selbstgenähtes T-Shirt – perfekte Passform trifft Sommertrend
Ein T-Shirt, das richtig gut sitzt, ist mehr als nur bequem – es macht den Unterschied. Für mich bedeutet eine gute Passform, dass das Shirt locker fällt, Bewegungsfreiheit bietet und trotzdem nicht unförmig wirkt. Genau das habe ich bei meinem neuen T-Shirt umgesetzt: leicht oversize, mit angeschnittenen Ärmeln.

Der Schnitt ist von Fashion Tam Tam – das Modell heißt T-Shirt Bam. Ich habe Größe S genäht, mit einer hinteren Länge von 62 cm und einer Breite unter dem Arm von 48 cm. Das T-Shirt ist hinten etwas länger und vorne schön abgerundet – ein kleines Detail, das den Schnitt besonders macht.

Genäht habe ich das Shirt aus einem Stoffcoupon aus Viskose-Jersey – ein leichtes, fließendes Material, das super angenehm zu tragen ist und sich besonders im Sommer richtig gut anfühlt.
Und das Beste: Der Stoff greift einen der Trends für den Sommer 2025 auf – großflächige Muster sind absolut angesagt! Mein T-Shirt trägt dieses Statement mit Stolz und wird garantiert an warmen Tagen viel getragen. Luftig und lässig und schnell genäht - so macht Selbstgenähtes richtig Spaß.

Außerdem ist gestern meine neue Weste fertig geworden.Gestrickt habe ich sie nach der Vorlage Kallias von Isabell Krämer. Ehrlich gesagt: Ich habe die Anleitung einfach nicht kapiert. Sie hat zwar super viele tolle Bewertungen bekommen, aber bei mir war irgendwann geistig Schluss.
Also habe ich mir auf Instagram verschiedene fertige Westen angeschaut – und da habe ich entdeckt, dass die angebliche Schulternaht gar nicht auf der Schulter liegt, sondern schräg nach hinten verläuft. Ab da brauchte ich keine Anleitung mehr. Ich habe einfach drauflos gestrickt – und siehe da: Die Weste sitzt super und ist mega kuschelig.

Verwendet habe ich die Lana Grossa Cashmere Moda – ein Traumgarn mit 62 % Schurwolle und 30 % Kaschmir. Gestrickt habe ich mit Nadeln Nr. 6 und habe insgesamt 14 Knäuel gebraucht.

Das liegt natürlich auch am Halbpatentmuster, das ordentlich Garn schluckt – aber es lohnt sich total!
Fazit
Manchmal reicht ein Blick auf Instagram und der Rest läuft nach dem Motto: „Versteh ich zwar nicht, aber ich mach’s einfach!“ Und siehe da – mit ein bisschen Bauchgefühl und Improvisation entstehen oft die besten Teile.
Geht’s dir auch manchmal so? Anleitung ein einziges Fragezeichen – aber am Ende hast du trotzdem ein Lieblingsteil in der Hand?
Kreative Grüße Birgit
PS Und hier entlang gehts zum Me Made Mittwoch. Bin wieder ganz gespannt, welche Inspiration hier auf mich wartet.🤩