top of page
Suche
Sami-Armband – Anleitung
Die traditionellen Sami-Armbänder aus Lappland begeistern durch ihre tollen Flechtmuster. Sie werden aus Rentierleder und Zinndraht...
Kreisquilt Teil 1
Unser Künstlerstammtisch hat diesen Februar beschlossen eine Ausstellung für September zu organisieren. Das Thema sollte Kreis ein. So...
Kleid Frau Fanny: So genäht passt es auf jeden Fall
Jetzt habe ich mir am Ende des Sommers noch das Kleid Frau Fanny von Fritzi & Schnittreif genäht. Das Kleid hatte ich letztes Jahr schon...
Mystery Quilt
In unserer Gruppe begann kurz vor Weihnachten 2016 ein mystery quilt. Da dieser laut 1. Anleitung mit einer Jelly Roll genäht werden...
Babyquilt nähen- noch mehr Tipps und Tricks
Aus den gleichen Stoffen wie Babyquilt Nr. 1 plus ein paar neu hinzugefügten Stoffen wurde die nächste Babydecke genäht. Und sie wurde...
Taschenorganizer Bellona-freebook
Das brauchen unbedingt alle Frauen, die mehr als eine Handtasche haben:))) Ich habe mir das Freebook Bellona ausgesucht und die mittlere...
Sommerkleid: Anleitung itˋs A fits 1029
Ich habe noch nie ein Kleid in dieser Geschwindigkeit genäht. Das lag nicht nur daran, dass ich beim Nähen des oberen Teils kompetente...
Neue Kosmetiktasche aus alten Stoffen
Die Neue ist eine Alte, nicht nur aus alten Stoffen, neu bedruckt, sondern wieder genäht aus dem Schnitt Vicky, von pattydoo. Der...
Textilkunst: Arbeiten mit Rost, Stoff und Papier
Vor 3 Jahren, habe ich an der Challenge der Nibelungenquilter zum Thema Altern, mit diesem Quilt teilgenommen. Der Stoff war länger einer...
Babyquilt nähen-Anleitung
Jetzt nähe ich schon so lange Kleidung, Taschen und Quilts, aber bisher noch keinen Babyquilt. Nachdem ich im letzten Herbst erfuhr, dass...
Kosmetiktasche Vicky
Ich wollte mal wieder eine Kosmetiktasche nähen und habe mir diesmal das Schnittmuster Vicky von pattydoo ausgesucht. Die Aussenstoffe...
Hexagonquilt: Flower Garden Quilt
Vor vielen Jahren beschloss ich mich auch mit dem Handnähen näher zu befassen. Bis dahin hatte ich ausschließlich mit der Nähmaschine...
Gelatineplatte – Anleitung Teil 2
Bei meinem letzten Beitrag über das Arbeiten mit der Gelantineplatte habe ich nicht erwähnt, dass die Platte selbstgemacht war. Ich habe...
Arbeiten mit einer Gelantineplatte
Hier seht ihr eine vor ca 3 Jahren entstandene Arbeit mit einer Gelantineplatte. Nicht nur, dass man hier sehen kann, wie groß die Platte...
Stoffdruck-Anleitung
Bei meinem letzten Beitrag zum Thema gemustert, habe ich euch gezeigt, wie ich meine “alten Patchworkstoffe” mit aufgedruckter...
Patchworktasche- Anleitung
Es geht weiter mit einer klassischen Patchworktasche, Maße 48x40cm. An den Bildern zum Entstehungsprozess bekommt ihr einen Einblick, wie...
Kulturbeutel aus Jeans, ohne Schnitt
Nachdem mein Sohn sich einen Kulturbeutel gewünscht hatte, fiel die Wahl auf ein dunkelblaues Kunstleder für innen, mit mehreren Taschen...
Schal- einfach selbstgestrickt
Diese Schals entstanden in den letzten beiden Jahren. Ich habe ausschließlich Restwolle verarbeitet. Zuerst hatte ich eine komplizierte...
Stoffdruck- einfach selbstgemacht
Heute bin ich zum ersten Mal beim Muster Mittwoch zum Thema “kleingemustertes” dabei:) Da ich schon sehr lange vom Patchworkvirus...
Kosmetiktaschen
Die gezeigten Kosmetiktaschen sind 2017/2018 entstanden. Die Stoffe sind selbstgefärbt und bedruckt. Das ist die kleine Geobag von...
bottom of page