top of page
Suche
Neue Ideen für einen Rot-Weiss Quilt
Ich wollte in einem kurzen Bericht das Entstehen meines Quilts zeigen. Ein Bild vom Ausgangsstoff, nämlich ein rot bedruckter Stoff habe...
Kosmetiktasche für Anfänger
Ich lass hier einfach mal die Bilder sprechen. Es ist ein Projekt, das besonders für Anfänger geeignet ist. Es kann in jeder Größe genäht...
30 Tage Artchallenge Teil 3
Ich will euch noch meine fertige Arbeit zeigen. Hier noch 2 Bilder von unserem Stand.
30 Tage Artchallenge Teil 2
Hier seht ihr die weiteren Arbeiten der 30tageartchallenge. Je länger man sich mit seinem Thema beschäftigt, um so tiefer taucht man in...
30 Tage Artchallenge Teil 1
Nachdem hier monatelang Pause war, wollte ich mich heute wieder zurückmelden. Nicht dass ihr denkt, ich hatte nichts zu schreiben, da ich...
Frau Fannie Nr. 2
Ich habe den Schnitt und wie ich ihn genäht habe, bereits im September 2018 unter dem Titel Kleid Frau Fanni, vorgestellt. Den passenden...
Lasagnequilt: Tipps und Tricks zum nähen
Auf dem traditionellen Nähwochenende 2018 der Nibelungenquilter, ist dieser Quilt entstanden. Meine Nähnachbarin hatte innerhalb...
Babylätzchen oder Babyschal schnell genäht aus Resten
Das kleine Projekt, das ich euch heute vorstelle, habe ich für unseren Familiennachwuchs angefertigt. Die Vorlage habe ich von einer...
Frau Yoko mit langen Ärmeln
Ich wollte euch heute meine Frau Yoko im Winteroutfit präsentieren, nachdem ich vor einigen Wochen meine Frau Yoko mit kurzen Ärmeln...
Tipps und Tricks zum Hemden-Upcycling
Man nehme das nicht mehr passende Hemd des Göttergatten und einen gut passenden Blusenschnitt und näht sich daraus eine tolle Bluse!!!...
Pucksack MiniPux
Anlässlich einer Überraschungsbabyparty für eine besonders liebe Freundin meiner Tochter entstand ein Pucksack. Ich hatte mir das...
Tipps und Tricks zum nähen von T-Shirt Fano
Von Schnittmusterbox gibt es einen Schnitt für ein Kleid bzw. ein T-Shirt, den ich euch vorstellen möchte. Ich habe hierfür einen...
Breakdownprinting- So gehts
Breakdownprinting stand dieses Jahr auch noch auf meiner to do Liste. Die Vorbereitungen dazu sind aufwendig, denn es ist einiges zu tun....
Tee und Verdicker….geht da was?
Nachdem ich die vielen interessanten Berichte über Teefärbungen bei Müllerinart im September 2018 gelesen habe, kam mir die Idee den...
Frau Yoko: Tipps und Tricks zum nähen
Der Schnitt Frau Yoko ist für dieses Jahr mein letzter Blusenschnitt. Genäht ist er aus einem ganz leichten Viskosestoff, in Größe S....
Leseherzkissen- schnell und einfach genäht
Das ist ein schnell genähtes Projekt und ich habe es auf dem Blog von Bine https://www.waseigenes.com/2015/09/03/ein-leseherz-kissen-fuer...
Cyanotypie Teil 2
Jetzt wollte ich doch noch die fehlenden Bilder von meiner Cyanotypie Aktion nachreichen. Hier seht ihr den mit Schablonen belegten Stoff...
Cyanotypie- Anleitung
Ich habe letztes Jahr die Sommerpost 2017 verfolgt mit dem Thema Sonnendruck und das Thema Cyanotypie hat mich besonders interessiert....
Sommerbluse von Burda 7937
Zum Sommerabschied 2018 habe ich jetzt noch eine Bluse genäht. Der Schnitt ist bestimmt 15 Jahre alt. An dem Schnitt gefiel mir besonders...
Anzugshose kürzen wie ein Profi
Dieser Beitrag zeigt das kürzen einer Anzugshose. Das ist wirklich nicht meine Lieblingsarbeit. Aber einer muss es ja machen…… Auf den...
bottom of page