Frau Toni- Hoodie von Studio Schnittreif
Frau Toni von Studio Schnittreif ist ein toller Hoodie.
Einige Anmerkungen zur Anleitung habe ich trotzdem.đ
Wenn ich einen Schnitt, das erste Mal nĂ€he, gleiche ich die Körpermasstabelle und die Fertigmasstabelle an einem KleidungsstĂŒck ab, das mir besonders gut passt.
So kann ich vorab einigermaĂen genau sagen, welche GröĂe fĂŒr mich passend ist.
Hier habe ich mich fĂŒr GröĂe 36/38 entschieden. Dh. ich habe nicht exakt auf der 36 Linie geschnitten, sondern knapp daneben (zumindest an einigen Stellen).
Die Fotos, die ich dann von den ausgeschnittenen Teilen mache, hilft mir beim rekonstruieren, wenn ich den Schnitt nochmal nÀhe.
Beim nĂ€chsten Mal wĂŒrde ich die vordere Kante der Kapuze im Stoffbruch zuschneiden. Die Naht in der Mitte der Kapuze muss nicht sein.
Der Pulli an sich ist einfach zu nÀhen.
Aber da ich die Passform noch nicht kenne, nĂ€he ich alle Teile mit einem gröĂeren Gradstich, bei mir 3,25 auf der Bernina, vorerst zusammen.
Die vier NĂ€hte an Ărmeln und an der Seite sind schnell genĂ€ht.

Jetzt nÀhe noch die kompletten Seiten mit dem Geradstich zusammen.
Tipp: NĂ€he bis ca. 3 cm unter den KreuzungsnĂ€hten. Dann kannst du eventuelle Ănderungen ohne Probleme vornehmen.

Meine Vorgehensweise hat sich gelohnt, da mir der Pulli tatsÀchlich etwas zu groà ist.
Jetzt kann ich ohne Probleme am Raglan im unteren Armbereich 1 cm korrigieren.
NÀchste Anprobe zeigt, dass ich jetzt den Pulli mit der Overlock nÀhen kann.

Die Kapuze stecke ich und nĂ€he sie nur mit dem Geradstich. Sie wird eh gedoppelt, dann kann ich mir die Overlock sparen. AuĂerdem wird die Naht dann nur unnötig fest.

Auf dem unteren Bild sieht man leider nicht, dass ich hier die AuĂenkapuze und die Innenkapuze ineinander gesteckt habe und die AuĂenkante ebenfalls mit dem Geradstich knapp abgenĂ€ht habe. Eine Overlocknaht ist hier auch nicht zwingend nötig.

Die Kapuze habe ich an den Halsausschnitt angesteckt.
Tipp: Wenn du alle Knipse des Schnittes auf den Stoff gemacht hast und dazu noch die Mitte im Vorderteil und RĂŒckenteil am Halsausschnitt markiert hast, ist das wirklich ein Kinderspiel.
Pass auf, dass die Ăffnung der Kapuze auf der Vorderseite ist. Meine war leider verkehrt herum festgenĂ€ht:).

Die Kapuze habe ich auch nur mit dem Geradstich festgenÀht.
Dann nochmal gecheckt, ob ich alle 4 Stofflagen erwischt habe und dann mit der Overlock abgenÀht.
So sieht nun mein Hoodie aus:
Ich bin sehr froh, dass mein Beitrag diesmal vorbereitet als Entwurf auf meinem Blog schlummerte.
Heute musste ich nur noch das Tra