top of page

Jäglee von Nipnaps: Wie aus einer Sommerjacke ein Pulli wird

Ich hatte einen wunderbaren dunkelblauen Musselinstoff mit weißer Innenseite.

Die Idee war, daraus ein kurzes Jäckchen für den Sommer zu nähen, dass ich zu meinen Kleidern anziehen kann.

Da mir ja oft kalt ist.

So habe ich mir den Sommerjackenschnitt Jäglee von Nipnaps ausgesucht.




Zuschnitt

Tja, das Projekt habe ich erst im späten Herbst begonnen und aus dem ursprünglich geplanten Jäckchen wurde ein stylischer Hoodie.


Was habe ich alles geändert?


Eigentlich fast alles!

  • Aus den dreiviertel Ärmeln wurden lange Ärmel.

  • Das Rückenteil habe ich auf 62 cm verlängert.

  • Das Rückenteil habe ich mit einer Hohlkreuzanpassung zugeschnitten.

  • Aus dem Vorderteil mit den 2 Teilen für eine Jacke, wurde ein Vorderteil für einen Pulli bzw. Hoodie.


Die Kapuze wurde nicht geändert:)




Maße für Größe 36 angepasst


Länge Vorderteil 60 cm

Bündchen am Vorderteil 4 cm

Breite an der Brust 50 cm

Breite unten 52 cm

Länge Ärmel 54 cm

Ärmelbündchen 3 cm


Länge Kapuze 33 cm

Breite der Kapuze 24 cm





Die Innenansicht an der Kapuze gefiel mir so nicht. Daher habe ich einen Beleg aus Jersey angenäht. Er war 3 cm breit und ich habe ihn doppelt gelegt.



Knappkantig genäht, Naht gekürzt und nach innen gelegt.




So sieht das nun von Innen aus.